Das Beratungsteam besteht aus:


Stephanie Albrecht, Förderkoordinatorin und Sprachlernberaterin

Arbeitsschwerpunkte: Organisation der Bücherkisten für Klasse eins und zwei, Sprachförderung, 4 1/2 jährigen Untersuchung, Förderkonzeption, Förderkonferenzen, Organisation der Lesementoren und des Theater Sprachcamps, Unterrichtsentwicklung, Sprachlernberatung, Durchführung von Fallkonferenzen, Einteilung der Sprachkurse und der Lernförderung, Inklusion, besondere Begabung und Testungen (u.a. Schnabel, Iglu, Kermit, Elfe, HSP, Zareki, Salzburger Lesescreening, Nachteilsausgleich, AUL)

stephanie.albrecht@ neura.hamburg.de 

Susanne Erdenkäufer: Beratungslehrkraft (Dipl.-Soz.päd., Lerncoach und Systemischer Coach)

Arbeitsschwerpunkte: 4,5jährigen Vorstellung, Koordinatorin für Logopädie, Ergotherapie und heilpädagogischer Frühförderung an unserem Standort, Beratung und Einzelfallhilfe für Kinder, Eltern und Lehrkräfte, Krisenbegleitung, Betreuung Kinder-Briefkasten, Kinderschutz, EFFEKT-Sozialtraining für VSK („IKPL“), Testung (Kinder-Konzentrationstest), Koordinatorin für das Projekt „Gesund macht Schule“.

susanne.erdenkaeufer@neura.hamburg.de

Maresa von Heyden, Begabtenförderung

Arbeitsschwerpunkte:  Informieren über besondere Begabung/Hochbegabung, individuelle Beratung über schulische-/außerschulische Maßnahmen, bei Bedarf Kontakt zur Beratungsstelle für besondere Begabungen, Koordination der Begabtenkurse am Nachmittag, Kooperationen mit außerschulischen Lernorten

Maresa-valeska.vonheyden@neura.hamburg.de

Florian Neumann, Sonderpädagoge

Arbeitsschwerpunkte: Diagnostik, Beratung von Kindern, Eltern und Kollegen, Förderplanung, Organisation von Schulbegleitung und sonderpädagogische Unterstützung mit Schwerpunkt Lernen und emotionale und soziale Entwicklung. Kinderschutzbeauftragter und Mentor für Lehrerinnen und Lehrer im Vorbereitungsdienst.

florian.neumann@neura.hamburg.de