Digitalisierung an der Grundschule Neurahlstedt
An der Grundschule Neurahlstedt sind alle Klassenräume und auch die Werkstätten mit digitalen Präsentationmitteln ausgestattet.
Die gesamte Schule wurde mit einem leistungsfähigen WLAN ausgestattet. Neben den PCs im Computerraum mit 24 Plätzen können die Schüler auch in den Klassenräumen auf digitale Endgeräte (Notebooks) mit einer WLAN Verbindung zugreifen.
Neben den Computerkursen am Nachmittag ist im Rahmen der Begabungsförderung eine Neuauflage eines bei den Schülern sehr beliebten Angebots geplant: Programmierung von Lego-Robotern.
Im Unterricht werden die Kinder auf unterschiedliche Weise in ihren digitalen Kompetenzen geschult. Dafür nutzen wir z.B. klasseninterne Padlets, die Lernplattform ANTON, das Leseprogramm Antolin, sowie LearningApps.
Im Schuljahr 2021/22 haben wir damit begonnen, in den Jahrgängen 3 und 4 die Inhalte aus dem Internet-abc in den Unterricht einzubinden. In vier Modulen (eins pro Halbjahr) werden die Schülerinnen und Schüler spielerisch auf die Chancen und Gefahren des Internets hingewiesen. Am Ende machen die Schülerinnen und Schüler eine “Surfscheinprüfung”, in dem das erarbeitete Wissen aus den Lernmodulen abgefragt wird.
In Klasse 1 und 2 müssen die Schülerinnen und Schüler zunächst mit Grundbegriffen und Grundfertigkeiten rund um digitale Medien vertraut gemacht werden. Aus diesem Grund wird zur Zeit ein Computerführerschein erarbeitet, der die Schüler*innen über zwei Jahre begleitet und den Fortschritt des Kompetenzerwerbs dokumentiert.
Bei Interesse finden Sie hier unsere Empfehlungen zur Mediennutzung.