Am 5. November 2025 war es soweit – unser großer Laternenumzug stand bevor! Schon im Unterricht konnten wir es kaum erwarten, bis es dann nachmittags endlich losging.
Um 17 Uhr trafen wir uns auf dem Schulhof. Der Schulverein hatte alles toll organisiert – es gab leckere Hotdogs und warmen Punsch. So konnten wir uns stärken, unsere schönen Laternen zeigen und uns miteinander unterhalten.
Dann, um 18 Uhr, war es endlich Zeit für den Umzug! Wir Kinder waren ganz aufgeregt. In unseren Händen hielten wir unsere selbstgebastelten Laternen: Es gab unter anderem Löwen, Eulen, Sterne, Monde und sogar Äpfel mit einem lustigen Wurm!
Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Braak spielte schöne Laterne Lieder und gemeinsam mit unseren Eltern, Lehrerinnen und Lehrern liefen wir auf der abgesperrten Straße los. Es war richtig spannend, dort zu gehen, wo sonst Autos fahren! Zum Glück war auch unser Schulpolizist dabei – so fühlten wir uns ganz sicher.
Der Weg führte uns durch kleine Straßen und sogar durch den Wald – das war richtig schön und ein bisschen geheimnisvoll.
Wieder zurück auf dem Schulhof wartete das große Abschlusskonzert auf uns. Erst hörten wir still zu, dann wurden wir nochmal zum Singen eingeladen und schon sangen alle laut und fröhlich „Laterne, Laterne“ und andere bekannte Lieder und wollten gar nicht mehr aufhören. Wir riefen immer wieder nach Zugaben!
Als der großartige Musikzug zum Schluss kam, rief ein Kind ganz laut:
„Irgendwann müssen die Musiker ja mal schlafen!“ Da mussten wir alle lachen – denn das stimmt natürlich!
Mit strahlenden Gesichtern und voller schöner Erinnerungen gingen wir schließlich nach Hause. Wir freuen uns schon jetzt darauf, nächstes Jahr wieder mit unseren bunten Laternen durch die Straßen zu ziehen!
Solche Abende in unserer schönen Grundschule sind einfach etwas ganz Besonderes.
Maresa v. Heyden


