Nach vielen Wochen fleißigen Trainings, mit unserem Schachtrainer Herrn Richter in unseren Schach-Begabungskursen, war es nun endlich soweit! Wir durften mit vier Schulmannschaften (19 Kindern) unserer Grundschule Neurahlstedt zum 15. Bezirks-Schach-Cup-Turnier der Grundschulen in die Grundschule Wielandstraße fahren. Wir sind extra früher und superpünktlich alle in der Schule gewesen und bereits um 07:40 Uhr mit […]
„Mit allen Sinnen“: Die kleinen Spürnase
Zum ersten Mal sind wir in der Hamburger Kunsthalle. Wir waren sehr aufgeregt, was uns wohl erwarten wird. Wir wussten, dass unser Thema „Spürnasen betrachten und empfinden“ heißt – „betrachten“, das kennen wir aus dem Kunstunterricht in der Schule – aber Bilder „empfinden“, wie soll denn das gehen? Zu Beginn der Führung haben wir das […]
Unsere Brotzeit
Seit Ende Februar ist es endlich soweit und die Kooperation mit brotZeit hat in unserer Grundschule begonnen. Jetzt können unsere Schüler*innen jeden Morgen vor der Schule ein kostenloses, ausgewogenes Frühstück in Anspruch nehmen. Auch die Schüler*innen unserer Lerngruppen der ZEA dürfen nun jeden Tag in der ersten Schulstunde dieses tolle Angebot nutzen. Das Projekt wird von allen […]
„Total Digital“ Recherche-Workshop der
Was sind eigentlich Medien? Welche unterschiedlichen Medien gibt es? Welche Regeln für die Mediennutzung gibt es bei uns zuhause? Warum ist es so wichtig, dass es Regeln für die Mediennutzung gibt? Wieso gibt es eigentlich Altersangaben? Welche „Gefahren“ lauern im Internet? Wo hole ich mir Hilfe, wenn ich bei merkwürdigen Nachrichten, Fragen oder Spielen ein […]
„Muttertag“ in unseren ZEA-Lerngruppen
Am 21. März wird in persischsprachigen Ländern, wie z.B. Afghanistan oder im Iran, das traditionelle Neujahrsfest „Nourouz“ (wörtlich: „neuer Tag“) gefeiert. Dort beginnt nach dem persischen Kalender das neue Jahr. Da am gleichen Datum in den arabischsprachigen Ländern der Muttertag zelebriert wird, haben sich die Schüler*innen unserer ZEA-Lerngruppen A und B eine ganz besondere Überraschung […]
Hamburg räumt auf 2023
In dieser Woche haben die Klassen der Grundschule Neurahlstedt im Einzugsgebiet Müll gesammelt. Es war sehr viel Müll. Zigaretten, Glasflaschen, Porzellan, E-Zigaretten, Feuerzeuge, Ohrstäbchen, Taschentücher, Yum-Yum-Packungen, Feuchttücher, Silvesterknaller, Nagellack, Tupperdosen, Schuhe, eine Hose, Plastiktüten, Getränkedosen, Bonbonpapier, und vieles mehr… Wir müssen mehr auf unsere Umwelt achten!!! Klasse 4b
Jetzt mit Film !! Sock puppet project in...
Unsere Klasse hatte neulich ein spannendes Projekt in Englisch. Es fing damit an, dass jeder aus der Klasse eine Socke mitbringen sollte. Unsere Englischlehrerin Frau Plum stellte uns Bastelmaterialien zur Verfügung. Die große Bastelei ging los. Alle Kinder arbeiteten sehr eifrig an ihren Sockenpuppen. Nachdem die Puppen fertig geworden sind, bekamen sie von uns lustige […]
Das Kollegium an Fasching 2023
Die Klasse 4b zu Besuch in der Zentralbi...
Die Klasse 4b von der Grundschule Neurahlstedt machte am 16.2.23 einen Ausflug in die Zenralbibliothek. Dort machten sie vier spannende Experimente zum Thema Strom. Zum Beispiel bauten sie eine eigene Taschenlampe oder programmierten einen kleinen Roboter. Allen Kindern hat es sehr viel Spaß gemacht. So fuhren sie glücklich zur Schule zurück. (Liam-Alexander, Lennox 4b)
Die Klasse 3c forscht in der Rahlstedter...
Wir erforschen die Sonne und das Sonnensystem Heute hatten wir unseren ersten besonderen Ausflug im neuen Jahr 2023! Als „achte“ Klasse in diesem Schuljahr durften wir heute am neuen hamburgweit einzigartigen Kooperationsprojekt zum Bereich „Begabungsförderung/ Forschendes Lernen“, teilnehmen. Unsere Klassenlehrerin Frau von Heyden hat dieses gemeinsam mit Frau Meinke, der Leiterin der Bücherhalle Rahlstedt, für […]